In diesem Abschnitt finden Sie die Wochenplanaufgaben für die 3. Kalenderwoche, also vom 18.-22.01.2021.
Wie kann man die Aufgaben herunterladen?
Bitte klicken Sie zunächst auf die gewünschte Klasse (z.B. G5). Danach können Sie die Wochenplandatei (z.B. „G5 WPA Aufgabenblatt“) mit einem Klick herunterladen. Falls die Lehrkraft irgendwelche Zusatzmaterialien bereitgestellt hat, finden Sie diese ebenfalls dort (z.B. „G5 Deutsch (16-20)“). Diese können Sie ebenfalls mit einem Klick herunterladen.
Druckservice – Wir drucken die WPA-Unterlagen für Sie
Sollten Sie zu Hause nicht die Möglichkeit haben, die WPA-Unterlagen zu drucken, können Sie sich die Unterlagen für Ihr Kind nach Hause schicken lassen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie hierfür im Sekretariat an. Gerne können Sie uns auch über die Klassenleitung diese Information zukommen lassen.
Bessere Erreichbarkeit in der Schule
An Schultagen ist das Sekretariat von nun an von 8h bis 16:00h (freitags bis 14:30h) telefonisch unter 0621/70039999 für Sie erreichbar.
Microsoft 365 – verbesserter Online-Unterricht
Alle Klassen haben ab 11. Januar 2021 Online-Unterricht. Die Zugangsdaten für diese Plattform haben Sie bereits per E-Mail erhalten. Sollten Sie diese verlegt haben, melden Sie sich einfach bei uns.
Haben Sie noch Rückfragen oder Schwierigkeiten?
Sollten Sie Rückfragen oder Schwierigkeiten mit dem Download haben, dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail über das Kontaktformular. Wir kümmern uns schnellstmöglich darum.
- G7_2. AB 1_Nahrungsmittel und ihre Inhaltsstoffe_G7_2021
- G7-ph-Lichtbrechung
- G7_Vitamine_BeriBeri
- G7_Vitamine_Beispiele_Skorbut
- G7_Tabata Training
- G7_Eth_MethodeStreitschlichtenAB
- G7_E_Working with language
- G7_Ma_RationaleZahlen
- G7_E_Present your country
- G7_E_Present perfect progressive
- G7_Deutsch_WPA_Arbeitsheft
- G7_Deutsch_Rechtschreibung 2
- G9 – 2021-01-18_Romantik – AB4 – Ein romantischer Komponist
- G9_Tabata Training
- G9_StockwerkeWald
- G9_Stockwerke Baum_1
- G9_Spa_ImperativoNegativo
- G9_Ph-Wechselschaltung
- G9_NWT_Röntgen_CT_2021
- G9_Ma_Wiederholung reelle Zahlen Klasse 8
- G9_Ma_Trainingsblatt gleiche Hochzahlen
- G9_Ma_Trainingsblatt 2
- G9_Ma_Trainingsblatt 1
- G9_GK_ArmutundFolgen_2-2021
- G9_Französisch 18.01
- G9_Eth_WasmirArbeitbedeutet
- G9_D_ÜbungGedichtsvergleich
- G9_D_GedichtsvergleichAufbau
- G9_D_GedichtinterpretationAufbau
- G9 Chemie Lückentext Ionenbildung
- G9 – 2021-01-18_Romantik – Partiturlesen
- G9a_Ma_Lösungen Trainingsblätter gleiche Grundzahlen und gleiche Hochzahlen
- G9a-Ma_Lösung Zusammenfassung Potenzen
- Öko_AB_Waldkiefer
- Öko_AB_Rotbuche
- G9_Spa_ImperativoNegativo (1)
- G10-Ph-Radioaktivität-Nebelkammer
- G10_Ma_Zusammenfassung Extrempunkte und Wendepunkte
- G10_Ma_Test Monotonie und Extremstellen
- G10_Ma_Nachweis von Extremstellen
- G10_Ma_Die Bedeutung der zweiten Ableitung – Wendestellen
- G10_Geschichte_Schulbuch_Stalin
- G10_Geo_Zeitstrahl
- G10_Geo_Standortfaktoren eines Betriebs
- G10_Eth_Nutzenorientierung in der Diskussion
- G10_Eth_GrenzenderNutzenoptimierung
- G10_D_Antigone
- G10 Chemie Gefahren von Alkohol
- K1_DBf_Das Motiv der ItaliensehnsuchtAB
- K1-Ma-LF-Vertiefende Grundlagen der Differenzialrechnung – Teil 2
- K1-Ma-LF-Vertiefende Grundlagen der Differenzialrechnung – Teil 1
- K1-Ma-LF-Logarithmusfunktion
- K1-Ma-LF-Exponentialfunktion mit Parameter
- k1-GK-IB-2-2021
- K1_Eth_DieHandalsBesonderheitdesMenschen
- K1_Eth_DerMEnschals Mängelwesen K1_DBf_Italiensehnsucht_Gedichtvergleich
- R6_BNT_ AB Aussteigen, umsteigen, einsparen_ Energie sparen
- R6_Tabata Training
- R6_MA_WPA Aufgaben_Übersichtblatt_Woche 2
- R6_Ma_Dezimaltafel
- R6_Ma_AB Dezimalschreibweise
- R6_MA_ WPA Lernweg Dezimalbrüche
- R6_Ma_ AB Dezimalzahlen vergleichen und ordnen
- R6_Eth_Freundschaft_AB2
- R6_BNT_ AB sorgsam_mit_energie_umgehen