
Fortbildung zur Scrum-Methode: Schulentwicklungsgruppe zu Gast bei der Hopp Foundation
Fortbildung zur Scrum-Methode: Schulentwicklungsgruppe zu Gast bei der Hopp Foundation Wie können Schulen und Unternehmen sich für die Zukunft stärken und Wandel aktiv gestalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Mannheimer Agentur Mindshift.One, die seit 2016 Organisationen und Bildungsinstitutionen auf ihrem Entwicklungsweg begleitet. Mit innovativen

Start der Science Days: Einblick in die Robotikgruppe
Start der Science Days: Einblick in die Robotikgruppe Mit den diesjährigen Science Days sind an der Karl-von-Drais-Schule wieder zahlreiche spannende Projekte gestartet. Den Auftakt macht unsere Robotikgruppe, die sich intensiv mit den LEGO-Spike-Sets beschäftigt hat. Die Schülerinnen und Schüler konstruierten und programmierten gemeinsam einen kompletten

Survival-Training der R5b im Waldhaus Mannheim
Survival-Training der R5b im Waldhaus Mannheim Die Klasse R5b verbrachte in dieser Woche einen erlebnisreichen Tag im Waldhaus Mannheim. Im Rahmen eines Survival-Trainings setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit verschiedenen Techniken des Lebens in der Natur auseinander. Auf dem Programm standen unter anderem

Neugestaltung des Foyers: Mehr Aufenthaltsqualität für unsere Schulgemeinschaft
Neugestaltung des Foyers: Mehr Aufenthaltsqualität für unsere Schulgemeinschaft Unser Foyer hat in den vergangenen Tagen ein kleines Make-over erhalten. Neue, moderne Möbel schaffen nun eine deutlich gemütlichere Atmosphäre und laden zum Verweilen ein – sei es während der Pausen, vor Unterrichtsbeginn oder beim Warten. Ein

Gemeinsam stark für Toleranz: G10 gestaltet Projekteinheit für die Klassenstufe 5
Gemeinsam stark für Toleranz: G10 gestaltet Projekteinheit für die Klassenstufe 5 An der Karl-von-Drais-Schule spielt das Miteinander eine zentrale Rolle – das zeigte sich auch bei einer besonderen Aktion der Jahrgangsstufe 10. Die Schülerinnen und Schüler der G10 gestalteten einen Vormittag für die Fünftklässler, der

Geometrie zum Anfassen in der R6
Geometrie zum Anfassen in der R6 Am Donnerstag erhielt der Mathematikunterricht der R6 eine besonders anschauliche und motivierende Note. Mithilfe einer Packung Smarties gingen die Schülerinnen und Schüler der Frage nach, wie das Netz eines Quaders aufgebaut ist. Zunächst setzten sie sich theoretisch mit den
