Technoseum-Exkursion der R5: Technik und Geschichte hautnah erlebenEntdecken, Forschen, Staunen – Die G5 bei Explore Science im Herzogenriedpark
Was ist eigentlich Schall? Wie funktioniert ein Katapult? Warum fällt ein Ball – und was passiert, wenn er durch eine Spirale rollt? Antworten auf solche Fragen gab es für unsere Fünftklässler*innen bei einem ganz besonderen Ausflug: Explore Science im Herzogenriedpark Mannheim.
Bei bestem Wetter und inmitten der grünen Parkanlage konnten unsere Schüler*innen an interaktiven Mitmachstationen naturwissenschaftliche Phänomene hautnah erleben. Ob beim Bauen, Tüfteln oder Experimentieren – der Tag bot unzählige Möglichkeiten zum Ausprobieren, Forschen und Staunen. Die Mischung aus Bewegung, Neugierde und praktischer Erfahrung machte das Lernen zu einem echten Erlebnis.
Begleitet von ihren Lehrkräften entdeckten die Kinder physikalische und technische Zusammenhänge auf spielerische Weise – ganz im Sinne von „Entdecken – Erleben – Verstehen“. Besonders beeindruckt zeigten sie sich von den vielen kreativen Stationen, bei denen sie ihre eigenen Ideen testen und im Team Lösungen finden konnten.
Explore Science, ein Projekt der Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit Jugend forscht, zeigt jedes Jahr, wie spannend Naturwissenschaften sein können – und wie wichtig es ist, Kinder schon früh für diese Themen zu begeistern.
Ein lehrreicher, aktiver und rundum gelungener Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Weitere Infos unter: 🔗 Explore Science Mannheim 2025 – Offizielle Seite

Beitragsbild: © KvD Mannheim